Physiotherapie für Beckenbodengymnastik für Patientinnen aus Würselen

Die Physiotherapie für Beckenbodengymnastik ist eine bewährte Therapie bei auftretender Blasenschwäche oder Reizblase. Das betrifft insbesondere Frauen nach mehreren Geburten, die ein Absenken des Beckenbodens hervorrufen können.

Den Patientinnen aus Würselen und Umgebung bieten wir in unserer Physiotherapiepraxis AKTIV Thomas Schmid ein physiotherapeutisches Hausübungsprogramm an. Damit lassen sich schon nach kurzer Zeit erste nachhaltige Therapieerfolge erzielen.

Dieses Beckenbodentraining wird auch als Kegelübung bezeichnet – benannt nach dem US-amerikanischen Gynäkologen Arnold Henry Kegel.


Gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur unter fachlicher Anleitung

 

So wie jede andere Muskelgruppe lässt sich auch die Muskulatur des Beckenbodens ganz gezielt trainieren. Die Beckenbodenmuskeln befinden sich eher verborgen im Körperinnern, was eine Beckenbodengymnastik durchaus erschwert.

Der überhaupt nicht oder unzulänglich trainierte Beckenboden kann eine Ursache für vielfältige Probleme sein. Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiches Beckenbodentraining überhaupt ist die Fähigkeit, den Beckenboden als solchen wahrzunehmen und ihn isoliert anzuspannen. Das bedarf der spezifischen Trainingsanleitung durch eine geschulte Physiotherapeutin. Sie vermittelt die Fähigkeit, auch tatsächlich die richtigen Muskelpartien zu trainieren.

Das effektive Beckenbodentraining ist ein gelungener Mix aus Atmung einerseits sowie gezielter An- und Entspannung der entsprechenden Muskulatur andererseits. Denn auch das Zwerchfell als Atemmuskel zwischen Brust- und Bauchraum, das sich bei der richtigen tiefen Atemtechnik hebt und senkt, dehnt durch seine Bewegung den Beckenboden und zieht ihn anschließend wieder zusammen. Zwerchfell und Beckenboden sind sowohl über Bindegewebe als auch über diese Atembewegung miteinander verbunden.

Für das Beckenbodentraining ist es wichtig, die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskeln nicht mit anzuspannen. Die Übungen werden ausschließlich durch Atmung unterstützt: Beim Anspannen der Beckenbodenmuskulatur wird aus- und beim Entspannen eingeatmet.


Wenn Sie aus Würselen kommen und eine Physiotherapie für Beckenbodengymnastik suchen oder verordnet bekommen haben, dann wenden Sie sich direkt an die Physiotherapiepraxis AKTIV Thomas Schmid. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie Ihren ersten Therapietermin.